Digitaler Antikeabend

20. April 2021

In diesem Schuljahr findet der Antikeabend des Gymnasiums Marquartstein am 20. April 2021 um 18.00 Uhr als Videokonferenz über das Portal Wonder statt. Eingeladen sind hierzu alle, die sich für das Fach Latein am Gymnasium interessieren, aber auch alle Freunde der antiken Kultur. Begrüßt wird das Publikum von Schulleiter Christian Czempinski und in lateinischer Sprache von Fachleiter René Steinlehrer, der gemeinsam mit Katharina Wagner die Veranstaltung moderiert. Alle sieben Lateinlehrer der Schule geben einen kleinen Einblick in ihren Unterricht in den unterschiedlichsten Jahrgangsstufen. Dabei stellen die Lehrer dem Provinzialarchäologen Mario Becker aus Frankfurt einige interessante Fragen, die in diesem Schuljahr aufgekommen sind: Was hat es mit dem Trojanischen Pferd auf sich? Was haben die Römer in ihrer Freizeit gemacht und warum war die römische Armee eigentlich so erfolgreich? Auf all diese spannenden Fragen hat Mario Becker eine ebenso spannende Antwort. Gezeigt wird außerdem die Ausgrabung von Carnuntum, die die Lateinschüler der siebten Klassen jedes Jahr besuchen dürfen. Der Zugangslink zu dieser Onlineveranstaltung findet sich etwa eine Stunde vor Beginn auf der Startseite der Schulhomepage: lsh-marquartstein.de. Selbstverständlich können während der Veranstaltung auch Fragen gestellt werden. Am Ende stehen die Lateinlehrer zu individuellen Gesprächen im Chat bereit. Die Schulfamilie des Gymnasiums Marquartstein freut sich auf ein interessiertes Publikum und einen anregenden Abend.

Hier der Zugangslink: https://www.wonder.me/r?id=1dd62439-3fc4-442c-900f-fc986e45fc71