Weihnachtsengel

13. Dezember 2024

Die Klasse 6c erlernte die Textsorte Vorgangsbeschreibung in einer Unterrichtseinheit, die sowohl kreative als auch handwerkliche Fähigkeiten verlangte.

 

Die Vorgangsbeschreibung – eine kreative Annäherung

Im Rahmen des Deutschunterrichts erlernten die Kinder, wie man einen klar strukturierten und anschaulichen Text zur Beschreibung eines Prozesses verfasst. Sie setzten sich intensiv mit der Textsorte „Vorgangsbeschreibung“ auseinander und lernten, wie man eine Tätigkeit schrittweise, präzise und verständlich erklärt. Besonders wichtig war dabei, den richtigen Sprachstil zu finden, der die Leser durch den Ablauf führt, ohne dass es zu Unklarheiten kommt.

 

Basteln eines „Engels der Zutaten“

Um das Gelernte praktisch anzuwenden, beschlossen wir, die Vorgangsbeschreibung mit einer kreativen Bastelaktion zu verbinden. Die Schülerinnen und Schüler fertigten einen „Engel der Zutaten“ an, dessen Körper aus einer leeren Flasche bestand. In dieser Flasche wurden die Zutaten für einen Kuchen sorgfältig geschichtet, um den Prozess des Backens symbolisch darzustellen. Diese ungewöhnliche Kombination aus Kunst und Theorie war nicht nur ein Highlight des Unterrichts, sondern bot auch eine hervorragende Möglichkeit, das Gelernte auf spielerische Weise umzusetzen.

 

Fazit

Das Projekt war ein voller Erfolg: Es verband Theorie und Praxis, förderte Teamarbeit und Kreativität und half den Schülerinnen und Schülern, ihre Fähigkeiten im Schreiben und in der praktischen Umsetzung von Anleitungen zu vertiefen.

 

Ganz herzlich bedanken wir uns auch beim Verein der Freunde, der unser Projekt großzügig unterstützt hat.

(Katharina Wagner)