Ich habe keine andere Geschichte

09. Januar 2025

“Was ich erzählen werde, wird manchmal langweilig sein, manchmal wird es nicht leicht sein, zuzuhören. Aber ich habe keine andere Geschichte.“ Abba Naor, 96, Zeitzeuge 

Am 10. Dezember besuchte die neunte Jahrgangsstufe unserer Schule die KZ-Gedenkstätte in Dachau. Davor durfte sie die seltene Gelegenheit zu einem Zeitzeugengespräch mit dem 96-jährigen jüdischen Holocaust-Überlebenden Abba Naor wahrnehmen, der ursprünglich aus Litauen stammt und die Geschichte seiner Kindheit und Jugend erzählte. Eindrücklich schilderte er die grausamen Verbrechen, die er schon als Kind nach dem Einmarsch der Nationalsozialisten erlebte. Bald wurde ein Ghetto errichtet und die jüdische Bevölkerung gezielt vernichtet. Nach mehreren Stationen in verschiedenen Konzentrationslagern gelangten er und sein Vater in das KZ Dachau -und überlebten die Shoa. Mit einigen Fotos dokumentierte Abba Naor seinen langen Leidensweg. Im Anschluss an den Bericht durften die Zuschauer Fragen stellen und so direkt mit dem Zeitzeugen ins Gespräch kommen. Anschließend erhielten wir eine Führung durch die Gedenkstätte des KZ-Dachau. In verschiedenen Gruppen konnten wir Eindrücke von den schrecklichen Umständen, unter denen die Menschen gefangen gehalten wurden, und was sie durchmachen mussten, gewinnen, so auch von den Krematorien, die die erschreckenden Aspekte des grausamen Massenmords veranschaulichen. Die Fahrt hinterließ bei den Schülerinnen und Schülern einen bleibenden Eindruck und ließ sie erkennen, wie wichtig es ist, die Geschichte keinesfalls wiederholen zu lassen und sich an diejenigen zu erinnern, die in dieser Zeit ihr Leben verloren haben.

Karolina Gutsol, 9C